Unter Fissuren versteht man Furchen im Kauflächenrelief der Seitenzähne. Deren Versiegelung durch Füllmaterialien kurz nach dem Zahndurchbruch beugt der Kariesbildung vor, die nach wie vor zu den häufigsten Erkrankungen in der Bevölkerung zählt. Bei der Fissurenversiegelung werden die Eintrittspforten für Karies an den bleibenden Backenzähnen mit Kunststoffmaterial verschlossen, was sich als wirksame Vorgehensweise bewährt konnte.